Seminare / Vorträge / Arbeitsgruppen 
Verschiedene Seminare werden von Schulen für Tierheilkundler oder auch in Eigenregie wiederkehrend organisiert und können extern von interessierten Tierhaltern und -Experten gebucht werden.
Gerne verlinke ich in diesem Zuge auch den Event-Kalender der Arkanum-Akademie. Hier findet Ihr einige meiner Seminarangebote und zudem viele spannende, fachübergreifende Themen von meinen geschätzten Kollegen.
Bald aktuell
(Bitte entschuldigt, wenn ich diesen Überblick aus Zeitgründen nicht immer ganz aktuell halten kann. Ihr findet alle aktuell geplanten Seminare in der darunterliegenden Veranstaltungsübersicht, nach Thema sortiert.)
Stichwort / Veranstalter | Datum / Zeit | Thema | Geeignet für |
KLEINER ÜBERBLICK ÜBER DIE DEMÄCHST FOLGENDEN SEMINARE | |||
LERNEN / Arkanum Akademie – Tobel | 07.03.2020 Grundlagen
18. und 19.04.2020 Vertiefung |
Grundlagen Lernen | Seminar mit Theorie und Praxis-Inhalten für Hundetrainer, Tierspychologen und interessierte Tierhalter |
ETHOLOGIE / Arkanum Akademie – Tobel | 08.03.2020 Grundlagen
29.03.2020 Vertiefung |
Phylogenese, Ontogenese, Domestikation allgemein | Seminar für Tierheilpraktiker, Tierpsychologen und interessierte Tierhalter |
ETHOLOGIE / Arkanum Akademie – Tobel | 29.03.2020 | Ethogramm – Verhaltensbeobachtung | Seminar für Tierheilpraktiker, Hundetrainer und Tierpsychologen |
STRESS / Arkanum Akademie – Tobel | 09. und 10.05.2020 | Stress und Angst | Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen, Tierheilpraktiker und interessierte Hundhalter |
STRESS / Arakanum Akademie – Tobel | 06. und 07.06.2020 | Ressourcenbedingte Einflüsse auf das Stress-System | Seminar für Tierpsychologen, Hundetrainer, Tierheilpraktiker und interessierte Tierhalter |
PARASITEN / Arkanum Akademie – Tobel | 04.und 05.07.2020 | Parasitologie | Seminar für Tierheilpraktiker und andere Tiertherapeuten |
Seminare mit Katrin Schuster
Veranstaltungsübersicht
Genauere Angaben auf Anfrage. Weitere Veranstaltungen kommen evt. spontan hinzu! Melden Sie sich für meinen Newsletter an und bleiben Sie informiert: info@tierberatung-bodensee.com
Veranstaltungsorte: Arkanum-Akademie, Hauptstrasse 29, 9555 Tobel / Unterricht von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Medicus Schule LOKA, Bodenhof 7, 6014 Luzern / Unterricht von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tiergeflüster, Huggenberg 85, 8354 Hofstetten KATRIN'S TIERSTUNDE (in Eigenregie, unterschiedliche Veranstaltungsorte)
Seminare sind sortiert nach Thema:
- Tierverhalten allgemein (Ethologie, Ausdrucksverhalten Stress, Angst, Aggression, Lernverhalten)
- Hund (Leinenführigkeit, Domestikation, Rassekunde, Hundesport, Spezielle Ethologie, Verhaltenstherapie)
- Katze (Haltungsoptimierung, Klickern mit Katzen, Rassekunde, Spezielle Ethologie, Verhaltenstherapie)
- Pferd ( Spezielle Ethologie, Verhaltenstherapie)
- Tierberufe ( Spezielle Fertigkeiten für Experten)
- Veterinärmedizin ( Labordiagnostik, Hämatologie, Infektionskrankheiten, Mikrobiologie, Parasitologie)
Tierverhalten allgemein
Stichwort / Veranstalter | Datum / Zeit | Thema | Geeignet für |
Tierverhalten allgemein | |||
STRESS / Arkanum Akademie – Tobel | 09. und 10.05.2020 | Stress und Angst Funktion und Wirkungsweise von Stress, Reizverarbeitung und Zusammenwirkung verschiedener Organe bei der Stressbewältigung. Eu- und Di-Stress. Unterstützende Möglichkeiten zu Stressabbau und Prävention.
|
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen, Tierheilpraktiker und interessierte Hundhalter |
STRESS / Arakanum Akademie – Tobel | 06. und 07.06.2020 | Ressourcenbedingte Einflüsse auf das Stress-System
Die Funktion und Wirkungsweise von Stress wird grob wiederholt. Im Speziellen geht es darum zu prüfen was Ressourcen sind, wie der Besitz oder das Fehlen wichtiger Ressourcen das Stress-System beeinflusst und dadurch eine Verhaltensanpassung erwirkt wird. Die Teilnehmer arbeiten praktisch aus, was bei der Haltung von Tieren beachtet werden sollte, um übermässigen Stress und damit verbundene Verhaltensauffälligkeiten wirksam reduzieren zu können. |
Seminar für Tierpsychologen, Hundetrainer, Tierheilpraktiker und interessierte Tierhalter |
STRESS / Arkanum Akademie – Tobel | 17.10.2020 | Stereotypien, Depressionen, Taxien
Wenn anhaltender Stress das Verhalten stört und echte Verhaltensstörungen entstehen. Was ist eine Verhaltensstörung, was ist noch Normalverhalten, wenn auch unerwünscht? Welche Therapie steht bei echten Verhaltensstörungen zur Verfügung und wie stehen die Chancen einer erfolgreichen Therapie? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Seminar. |
Seminar für Tierpsychologen und Tierheilpraktiker |
AGGRESSION / Arkanum Akademie – Tobel | Agonistik und Aggression allgemein und speziell beim Hund
Hintergründe und Funktion von Aggressionsverhalten, Aggression als Normalverhalten und übersteigerte Aggression, Beeinflussen von aggressivem Verhalten, Fallbearbeitung. |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen und Tierheilpraktiker | |
LERNEN / Arkanum Akademie – Tobel | 07.03.2020 Grundlagen
18. und 19.04.2020 Vertiefung |
Grundlagen Lernen
Konditionierungsvorgänge, Gewöhnung, Sensibilisierung, Kinästetisches Lernen, Prägungslernen ect. |
Seminar mit Theorie und Praxis-Inhalten für Hundetrainer, Tierspychologen und interessierte Tierhalter |
LERNEN / Medicus – Luzern |
10. und 11.10.2020 | Grundlagen Lernen Modul 3 Konditionierungsvorgänge, Gewöhnung, Sensibilisierung, Kinästetisches Lernen, Prägungslernen ect. |
Seminar mit Theorie und Praxis-Inhalten für Hundetrainer, Tierspychologen und interessierte Tierhalter |
LERNEN und STRESS / Medicus – Luzern | 19. und 20.12.2020 |
Grundlagen Lernen – Modul 4 Einfluss von Stress auf das Lernverhalten Eu- und Di-Stress und dessen Einflus auf das Lernen. Normalverhalten von auffälligem Verhalten und Verhaltensstörungen unterscheiden. Lösungsansätze erarbeiten, Grenzen der Trainingsmöglichkeiten erkennen. |
Seminar für Tierheilpraktiker und Hundetrainer. |
LERNEN / Arkanum Akademie – Tobel | Medical Training Lerntheoretische Grundlagen in der Praxis nutzen, um bei der Untersuchung der Tiere zu profitieren. Beim Medical-Training lernen die Menschen, die Bedürfnisse der Tiere zu achten und aufmerksam zu sein. Gleichzeitig lernen die Tiere, zu kooperieren und mehr und mehr auch unangenehme Aktionen zu tolerieren. | ||
AUSDRUCKSVERHALTEN / Arkanum Akademie – Tobel | Ausdrucks- und Signalverhalten allgemein
Vergleich Hund, Katze, Pferd und Nutztier |
Seminar für Tierpsychologen, Tierheilpraktiker und interessierte Tierhalter | |
ETHOLOGIE / Arkanum Akademie – Tobel | 08.03.2020 Grundlagen
28.03.2020 Vertiefung
|
Phylogenese, Ontogenese, Domestikation allgemein Abstammung und Entwicklung der Tierarten, zoologische Systematik, Veränderungen durch Domestikationsprozesse. Entwicklungsphasen verschiedener Tierarten in der Individualentwicklung. |
Seminar für Tierheilpraktiker, Tierpsychologen und interessierte Tierhalter |
ETHOLOGIE / Arkanum Akademie – Tobel | 29.03.2020 | Ethogramm Detaillierte Verhaltensbeobachtung erlernen. Zuordnung des Verhaltens in einem Verhaltenskatalog. Verhaltensbeobachtungen planen, Beobachtungsmethoden kennenlernen. |
Seminar für Tierheilpraktiker, Tierpsychologen und interessierte Tierhalter |
ETHOLOGIE / Medicus – Luzern | Ethologie Modul 1 Geschichte der Verhaltensforschung, Ausdrucks- und Signalverhalten allgemein. Eine philosophische Reise vom Beginn des Lebens bis zum heutigen Dasein ![]() |
Seminar für Tierkinesiologen und andere interessierte Tierhalter | |
ETHOLOGIE / Tiergeflüster – Wila | Allgemeine Ethologie, Ausdrucks- und Signalverhalten Modul 1 Grundlagen der Verhaltensforschung, Entwicklung und Funktion des Ausdrucks- und Signalverhaltens der verschiedenen Tierarten. |
Seminar für Tierkommunikatoren, Tierheilpraktiker und andere interessierte Tierhalter und Tier-Experten | |
Verhalten Hund
Stichwort / Veranstalter | Datum / Zeit | Thema | Geeignet für |
Hund | |||
HUND
KATRIN’S TIERSTUNDE |
Der Mensch an der Leine – Sozialpartner oder Bleikugel In fünf Lektionen zu einem besseren Verständnis für den Hund, der an der Leine zieht und der Stück für Stück lernt sich mehr am Halter zu orientieren.
|
Theorie und Praxis für Hundehalter | |
HUND / Arakanum Akademie – Tobel | 30.08.2020 | Leinenführigkeit, Hilfsmittel in der Hundeerziehung, Klickertraining
Die gängigen Erziehungsfragen beim Hund werden hier im Detail beleuchtet. Was bedeutet Leinenführigkeit, wie kann dem Hund dies „erklärt“ werden? Welche Hilfsmittel und Werkzeuge im Hundetraining gibt es, was ist erlaubt und wie sieht die korrekte Anwendung aus? Das Prinzip des Klickertrainings als grundsätzliches „Markertraining“ wird als hilfreiches Werkzeug für das Erlernen neuer Aufgaben vorgestellt. Alle Themen werden auch in der praktischen Ausarbeitung angeschaut, Tücken im Aufbau besprochen kreative Trainingsideen ausprobiert. |
Theorie und Praxis für Tierpsychologen, Hundetrainer und interessierte Hundehalter |
HUND / Arkanum Akademie – Tobel | Welpen und Junghunde
Die besonderen Entwicklungsphasen der Welpen und Junghunde, Planung von Welpen- und Junghund-Kursen, Begleitung der Hundehalter in diesen Phasen der Hundehaltung |
Seminar in Theorie und Praxis für angehende Hundetrainer und Tierpsychologen | |
HUND / Arkanum Akademie – Tobel | Ausdrucks- und Signalverhalten Hund Grundlagen der Hundeethologie. Tierspeziefisches Signalverhalten, Lebensformen, Sozial- und Jagdverhalten. Einflussfaktoren auf das Verhalten von Hunden. Es werden Fotos, Filmaufnahmen und Life-Beobachtungen möglich sein, je nachdem welche Hunde zur Verfügung stehen. |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen, Tierheilpraktiker und interessierte Hundhalter | |
HUND / Arkanum Akademie – Tobel | Verhaltenstherapie und Haltungsoptimierung Hund
Sind die artspeziefischen und individuellen Bedürfnisse in der Haltung des Hundes erfüllt, können damit viele Verhaltensauffälligkeiten abgefangen werden. Für die tiefer liegenden Verhaltensthemen hilft eine ausführliche Anamnese um an den Kern des Themas vorzudringen. Anschliessend braucht es verhaltenstherapeutische Werkzeuge, um das Verhalten des Hundes in die passenden Bahnen lenken zu können. Diese Themen werden intensiv erarbeitet, um angehenden Verhaltensberatern ein strukturiertes und erfolgreiches Vorgehen zu ermöglichen. |
Intensiv-Seminar für angehende Tierpsychologen und andere Tierexperten | |
HUND / Arkanum Akademie – Tobel | Haltungsoptimierung Hund Sind die artspeziefischen und individuellen Bedürfnisse in der Haltung des Hundes erfüllt, können damit viele Verhaltensauffälligkeiten abgefangen werden. In diesem Seminar prüfen wir unter anderem die verschiedenen Aspekte der Auslastung, Erziehung, Hausregeln und Ruhezeiten. Dabei werden die rechtlichen Vorgaben als Minimum und deren Umsetzung ebenfalls angeschaut. |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen, Tierheilpraktiker und interessierte Hundhalter | |
HUND / Arkanum Akademie – Tobel | Phylogenese, Domestikation und Ontogenese der Hunde Entwicklung der Säugetiere, insbesondere der Caniden und die Haustierwerdung vom Wolf zum Hund. Geschichtliche Hintergründe und Folgen dieser Entwicklung. Individualentwicklung des einzelnen Hundes vom Embryo bis zum Tod, Entwicklungsphasen und deren Nebenwirkungen. |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen, Tierheilpraktiker und interessierte Hundhalter | |
HUND / Arkanum Akademie – Tobel | Jagdhunde-Rassekunde und Jagd-Ersatztraining
Jagdhundeausbildung und Jagd-Ersatztraining, Kontrollierbarkeit erreichen |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen und interessierte Hundhalter | |
HUND / Arkanum Akademie – Tobel | Hundesport, Hürdentraining und Nasenarbeit mit Hunden Ein grober Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten. Geeignete und ungeeignete Sportmöglichkeiten für verschiedene Hunderassen. Praktisches Ausprobieren einzelner Elemente. |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen und interessiere Hundehalter | |
HUND / Arkanum Akademie – Tobel | 29.08.2020 | Hund-Mensch-Kommunikation
Auf den Grundlagen der hündischen Kommunikation wird die Kommunikation zwischen Hund und Mensch beleuchtet. Wie nehmen Hunde den Menschen wahr? Welche Kommunikationsmittel können eingesetzt werden? Gegenseitiges Verstehen hilft beim Zusammenleben mit dem Hund. |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen und interessiere Hundehalter |
HUND / Arkanum Akademie – Tobel | Rassekunde Hund Verschiedene Hunderassen, deren Herkunft, Verwendungszweck und Besonderheiten in Gesundheit und Verhalten.Disskussion zum Thema Zucht. |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen und interessiere Hundehalter | |
HUND / Arkanum – Akademie Tobel |
07. und 08.11.2020 | Verhalten und Psyche des Hundes Verknüpfung von den Wissensbereichen des Lernens, der Ethologie, der Phylogenese, Ontogenese und Verhaltensgundlagen. Fallbeispiele ausarbeiten, Erklärungsmodelle nutzen, Trainingsschritte und Therapieansätze planen. |
Seminar für Hundetrainer und Tierpsychologen. Hintergrundwissen wird vorrausgesetzt! |
HUND / Arkanum – Akademie Tobel | 05. und 06.12.2020 | Problemverhalten – Therapieanwendung – Gutachten erstellen Verhaltensauffälligkeiten und deren möglichen Ursachen zuordnen. Gutachten und Therapiepläne erstellen, Tier und Halter im Prozess begleiten und anleiten. |
Seminar für Hundetrainer und Tierpsychologen. Hintergrundwissen wird vorrausgesetzt! |
HUND / Medicus – Luzern | Spezielle Ethologie, Tierpsychologie Hund Normalverhalten des Hundes im Vergleich zu anderen Tierarten. Beleuchtung der Sozialstruktur und einiger Gerüchte aus der Hundehaltung. |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen und interessierte Hundhalter | |
HUND / Tiergeflüster – Wila | Spezielle Ethologie, Tierpsychologie Hund Normalverhalten des Hundes im Vergleich zu anderen Tierarten. Beleuchtung der Sozialstruktur und einiger Gerüchte aus der Hundehaltung. |
Seminar für Tierkommunikatoren, Tierheilpraktiker und andere interessierte Tierhalter und Tier-Experten | |
Verhalten Katze
Stichwort / Veranstalter | Datum / Zeit | Thema | Geeignet für |
KATZE | |||
KATZE
KATRIN’S TIERSTUNDE |
Lebensraum Wohnzimmer aus Sicht des Stubentigers 4 Stündiger Kurs Bedürfnisse der Katzen an ihren Lebensraum. Optimierung der Haltungsumwelt in der Wohngemeinschaft von Mensch und Katze
|
Theorie und Praxis für Katzenhalter | |
KATZE
KATRIN’S TIERSTUNDE |
Klickern mit Katzen – Der besondere Spass für Vier- und Zweibeiner
Tages-Seminar Erkennen wie die Katzen den Halter und dieser die Katzen bereits trainiert haben ohne es zu wissen. Spielregeln des Lernverhaltens verstehen und für eine gemeinsame Verständigung nutzen. Erarbeiten von sinnvollen Regeln im Alltag und Zeitvertreib durch anregende Lernaufgaben. |
Theorie und Praxis für Katzenhalter | |
KATZE / Arkanum Akademie – Tobel | Ausdrucks- und Signalverhalten Katze
Grundlagen der Katzenethologie. Tierspeziefisches Signalverhalten, Lebensformen, Sozial- und Jagdverhalten. Einflussfaktoren auf das Verhalten von Katzen. |
Seminar für Tierpsychologen und interessierte Katzenhalter | |
KATZE / Arkanum Akademie – Tobel | Verhaltenstherapie und Haltungsoptimierung Katze Auf den Grundlagen der Katzenethologie wird auffälliges, übersteigertes und normales aber unerwünschtes Verhalten unterschieden. Die Ursachen für Verhaltensänderungen werden herausgearbeitetn und Lösungswege gesucht. Die Haltungsoptimierung ist ein wichtiger Bestandteil der Verhaltenstherapie. Mit Fallbearbeitung. |
||
KATZE / Arkanum Akademie – Tobel | Verhaltenstherapie und Haltungsoptimierung Hund
Sind die artspeziefischen und individuellen Bedürfnisse in der Haltung des Hundes erfüllt, können damit viele Verhaltensauffälligkeiten abgefangen werden. Für die tiefer liegenden Verhaltensthemen hilft eine ausführliche Anamnese um an den Kern des Themas vorzudringen. Anschliessend braucht es verhaltenstherapeutische Werkzeuge, um das Verhalten des Hundes in die passenden Bahnen lenken zu können. Diese Themen werden intensiv erarbeitet, um angehenden Verhaltensberatern ein strukturiertes und erfolgreiches Vorgehen zu ermöglichen. |
Intensiv-Seminar für angehende Tierpsychologen und andere Tierexperten | |
KATZE / Arkanum Akademie – Tobel | Rassekunde Katze
Herkunft der Katzenrassen, Zuchtziele, Besonderheiten in Gesundheit und Verhalten |
Seminar für Tierpsychologen und interessierte Katzenhalter | |
HUND / Arkanum Akademie – Tobel | Jagdhunde-Rassekunde und Jagd-Ersatztraining
Jagdhundeausbildung und Jagd-Ersatztraining, Kontrollierbarkeit erreichen |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen und interessierte Hundhalter | |
KATZE / Medicus – Luzern | Spezielle Ethologie, Tierpsychologie Katze Normalverhalten der Katze. Erfüllung der Bedürfnisse bei der Wohnungshaltung. |
Seminar für Tierkinesiologen und andere Tierexperten, speziell geeignet für Katzenbegeisterte | |
KATZE
Tiergeflüster – Wila |
Spezielle Ethologie, Tierpsychologie Katze Normalverhalten der Katze. Erfüllung der Bedürfnisse bei der Wohnungshaltung. |
Seminar für Hundetrainer, Tierpsychologen und interessiere Hundehalter | |
Verhalten Pferd
Stichwort / Veranstalter | Datum / Zeit | Thema | Geeignet für |
PFERD | |||
PFERD / Medicus – Luzern | Spezielle Ethologie, Tierpsychologie Pferd Normalverhalten des Pferdes. Beleuchtung der Bedürfnisse von Pferden im Vergleich zu üblichen Haltungsformen. Optimierungsmöglichkeiten in der Perde-Haltung. | Seminar für Tierpsychologen und interessierte Pferdehalter | |
PFERD /
Tiergeflüster – Wila |
Spezielle Ethologie, Tierpsychologie Pferd Normalverhalten des Pferdes. Beleuchtung der Bedürfnisse von Pferden im Vergleich zu üblichen Haltungsformen. Optimierungsmöglichkeiten in der Perde-Haltung. | Seminar für Tierkommunikatoren, Tierpsychologen und andere interessierte Tierhalter und Tier-Experten | |
Tierberufe und Veterinärmedizin
Stichwort / Veranstalter | Datum / Zeit | Thema | Geeignet für |
TIERBERUFE |
|||
SICHERHEIT/ Arkanum Akademie – Tobel | Sicherheitsarbeit bei Tierberufen Welche Gefahren lauern bei der Arbeit mit Tieren und wie kann Unfällen wirkungsvoll vorgebeugt werden? Diesen Fragen gehen wir in dem Seminar auf den Grund. Praktisches Arbeiten ist eingeplant. |
Seminar für alle, die beruflich mit Tieren arbeiten. | |
HUNDETRAINING /
Arkanum Akademie – Tobel |
Methodik und Erfolgskontrolle im Hundetraining Trainingstunden in der Gruppe planen, Halterbesonderheiten einbeziehen. Möglichkeiten zur Überprüfung des erfolgreichen Trainings. |
Seminar für Hundetrainer und Tierpsychologen | |
VETERINÄRMEDIZIN |
|||
LABOR / Arkanum Akademie – Tobel | 15.08.2020 Grundlagen
16.08.2020 Vertiefung |
Labordiagnostik Grundlagen und Vertiefung Untersuchungsmethoden und deren Tücken Ergebnisse beurteilen und hinterfragen. |
Seminar für Tierheilpraktiker, Tierpsychologen und andere Tierexperten die sich mit dem Thema genauer befassen wollen |
BLUT / Medicus – Luzern | Hämatologie – Die Lehre vom Blut und spezielle Labordiagnostik Der Weg des Blutes durch den Körper, Produktion, Reifung und Aufgabe verschiedener Blutzellen, Inhalte des Blutserums / Blutplasmas, Zusammenhänge der einzelnen Stoffe und Organfunktionen. Labordiagnostische Bewertung verschiedener Parameter, Grosses und kleines Blutbild, Klinische Chemie, Serologie |
Seminar für Tierheilpraktiker, Tierpsychologen und andere Tierexperten die sich mit dem Thema genauer befassen wollen | |
BLUT / Arkanum Akademie – Tobel | Hämatologie – Die Lehre vom Blut
Der Weg des Blutes durch den Körper, Produktion, Reifung und Aufgabe verschiedener Blutzellen, Inhalte des Blutserums / Blutplasmas, Zusammenhänge der einzelnen Stoffe und Organfunktionen. Labordiagnostische Bewertung wird im entsprechenden Seminar angeschaut. |
Seminar für Tierheilpraktiker, Tierpsychologen und andere Tierexperten die sich mit dem Thema genauer befassen wollen | |
INFEKTION / Arkanum Akademie – Tobel | 27.029.2020 | Infektionskrankheiten Epidemiologie, Ausbreitung von Erkrankungen, Tierseuchen im Detail |
Seminar für Tierheilpraktiker |
BAKTERIEN / Arkanum Akademie – Tobel | 26.09.2020 | Mikrobiologie Viren, Bakterien und Parasiten (letzteres nur angeschnitten). Lebensformen, Unterscheidungsmöglichkeiten, Aufgaben und Nutzen, sowie Schadeinwirkungen. |
Seminar für Tierheilpraktiker |
BAKTERIEN / Medicus – Luzern | Mikrobiologie und spezielle Labordiagnostik Viren, Bakterien und Parasiten (letzteres nur angeschnitten). Lebensformen, Unterscheidungsmöglichkeiten, Aufgaben und Nutzen, sowie Schadeinwirkungen. Infektionslehre, Übertragungswege, Möglichkeiten der Labordiagnostik in der Mikrobiologie. |
Seminar für Tierheilpraktiker | |
PARASITEN / Arkanum Akademie – Tobel | 04.und 05.07.2020 | Parasitologie Unterscheidung von Parasiten und anderen Infektionserregern. Erscheinungsformen von Parasiten, Wirtswechsel und Lebenszyklus. |
Seminar für Tierheilpraktiker |
PARASITEN / Medicus – Luzern | Parasitologie und spezielle Labordiagnostik Unterscheidung von Parasiten und anderen Infektionserregern. Erscheinungsformen von Parasiten, Wirtswechsel und Lebenszyklus. Möglichkeiten der Labordiagnostik in der Parasitologie. |
Seminar für Tierheilpraktiker | |
GENETIK / Arkanum Akademie – Tobel | Genetik
Vererbungslehre und deren Einfluss auf das Zuchtwesen. |
Seminar für Tierheilpraktiker, und interessierte Tier-Experten |